Präparatetyp
Alkoholisches, parfümfreies Desinfektionsmittel zum Einreiben in die Haut und Hände. Ohne kumulierende Langzeitwirkstoffe oder sonstige Zusatzstoffe, daher sehr hautverträglich. Dermatologisch empfohlen für die Haut-/Händedesinfektion bei haut- bzw. allergieempfindlichen Personen.
Anwendungsgebiete
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken, Desinfektion talgdrüsenreicher Haut; Kühlumschläge.
Dosierung und Art und Dauer der Anwendung
Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 5 Minuten lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Zur Desinfektion von talgdrüsenreicher Haut wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 10 Minuten lang feucht gehalten. Für Kühlumschläge ist die Lösung mit gleichen Teilen Wasser verdünnt anzuwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahrwen.
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Mikrobiologie
Augustus Haut/Händedesinfektion wirkt:
bakterizid (incl. TbB, MRSA)
fungizid
virusinaktivierend lt. Gutachten: HBV/HIV, BVDV, HCV, Rota-, Vakzinia-Viren
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:
Wirksamer Bestandteil: 2-Propanol 63,1 g;
sonstiger Bestandteil: gereinigtes Wasser.
Dosierhilfen
Euro-Wandspender, Dosierpumpe für 1000 ml Flaschen,
Lieferformen
Einzelabpackung Verkaufseinheit PZN
250 ml Sprühflasche
1 Liter Flasche
Gegenanzeigen
Augustus Haut/Händedesinfektion ist nicht zur Desinfektion offener Wunden geeignet.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Nebenwirkungen
Bei Hauteinreibungen mit Augustus Haut/Händedesinfektion können Hautrötungen und leichtes Brennen auftreten.
Warnhinweise
Entzündlich! Flammpunkt 24°C. Von Zündquellen fernhalten! Dicht verschlossen lagern. Bei Verschütten der Lösung sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen.
Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und das Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie die Beseitigung von Zündquellen.
Hinweise
Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen (z.B. feuchte Haut, Verschmutzungen der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern.
Augustus Haut/Händedesinfektion wirkt nicht sporenabtötend
und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet.
Schreibe einen Kommentar